19.08.2018
Tagesfahrt Rödermark-Urberach
Mit 41 Teilnehmern besuchten wir die Wanderfreunde in Urberach. Wir wurden sehr gut empfangen und waren die einzige Wandergruppe die mit dem Bus angereist ist. Als Gruppenpreis erhielten wir einen Wasserkocher. Der Vorsitzende (Hans Josef Lehr) des Vereins bedankte sich nochmals schriftlich für die Teilnahme mit 41 Wanderern an der Veranstaltung und hat einen Gegenbesuch in 2019 angekündigt. Siehe hierzu auch die Bildergalerie.
28.07.2018
Grillfest
Es waren 25 Wanderfreunde beim diesjährigen Grillfest anwesend. Wegen Waldbrandgefahr konnten wir nicht mit Holzkohle grillen, sondern mussten mit Gas unsere Steaks braten. Dies hatte unser Grillmeister Günther und Herbert Kölsch gut im Griff. Danke an alle, die an diesem Abend durch Spenden der Salate und Hilfe beim Auf- und Abbau zu einem erfolgreichen Grillfest beigetragen haben. Siehe hierzu mehr in der Bildergalerie.
14.07.2018
49. IVV Wandertage am 14.+15. Juli 2018
An unseren Wandertagen waren 75 Vereine angemeldet, 55 Vereine waren mit knapp 700 Wanderern anwesend. Dieses Jahr gab es keine Busanreise. Die stärksten vereine waren Dietkirchen mit 123 teilnehmern, Ebernhahn mit 56 Teilnehmern, Einricher Wanderfreunde mit 39 Teilnehmern, Hahnstätten mit 27 Teilnehmern. Ohne Verein waren 144 Wanderer gemeldet. Die Strecken wurden gelobt. Die zusätzliche Getränkestation auf der 20 km-Strecke wurde gut angenommen. Die Wandertage waren somit ein großer Erfolg. Mehr siehe in der Bildergalerie.
17.06.2018
Tagesfahrt nach Netpen-Deuz
Unsere Gruppe startete mit 23 Teilnehmern mit dem Bus nach Netpen-Deuz. Wir wurden sehr gut empfangen und gut bewirtet. Die Wanderstrecke war hügelig und somit anstrengend, wie man das vom Sauerland kennt, dafür war die Landschaft sehr schön anzusehen. Für das Jahr 2019 wurde ein Gegenbesuch zugesagt.
10.05.2018
5-Tage Reise vom 10.-14. Mai 2018 nach Mittelberg/Kleinwalsertal
Am 10. Mai startete die Wandergruppe mit 43 Personen nach Mittelberg ins Kleinwalsertal. Unser erster Zwischenstopp diente einem kräftigenden Frühstück, danach ging es nach Rothenburg ob der Tauber mit kurzem Aufenthalt zur Besichtigung der Altstadt und zum Mittagessen. Nachmittags erreichten wir unser gebuchtes Aparthotel in Mittelberg/Kleinwalsertal. Am 2. Tag waren unter anderem folgende Stationen: Immenstadt, Zum großen Alpsee, Besuch der BaldaufSennereiHopfen in Stiefenhofen, Oberstdorf, Besuch der Skisprungschanze. Der 3. Tag startete mit einer Rundfahrt über Sonthofen, Bad Hindelang, Oberjoch-Pass, Tannheimer Tal, Reute, Füssen Hopfen am See, Pfronten, Nesselwang, Wertach, Unterjoch, Bad Hindelang mit Reiseleitung und dann wieder zurück zum Hotel im Kleinwalsertal. Am 4. Tag konnte jeder seine Zeit zur freien Verfügung nutzen. Es wurde Bergbahn zum Malmendinger Horn gefahren, manche gingen in die Breitach Klamm, ein Teil der Gruppe nahm an der geführten Wanderung von 6 km teil, andere nutzen das Schwimmbad und die Sauna im Hotel. Der Abend klang in geselliger Runde beim Kegeln aus. Am Rückreisetag machten wir nochmal einen Stopp in Ulm mit Besichtigung des Ulmer Münster. Danach fuhren wir Richtung Heimat. Die Reise wurde wieder von vielen gelobt und ist Ansporn für die nächste Reiseplanung. Siehe hierzu die Bilder.